Daniel Keller ist ein Technologie Manager mit Fokus auf den erfolgreichen Aufbau von globalen Internet Produkten und der Digitalisierung klassischer Geschäftsmodelle.

In mehr als 20 Jahren hat er die Technologie von Internetplattformen wie AutoScout24, Ciao! und zanox mit aufgebaut, als CIO von Axel Springer die digitale Transformation des Unternehmens entscheidend vorangetrieben und im Berliner Company Builder Hitfox / IONIQ Group die nächste Generation von Plattform Startups beim Aufbau unterstützt. In dieser Zeit konnte er sich sein eigenes Bild dazu entwickeln, was Tech Unternehmen von allen anderen Unternehmen unterscheidet und was Erfolgsfaktoren für die digitale Transformation sind, vom Verständnis über Plattform Geschäftsmodelle, der passenden Führungskultur bis hin zur Wahl des richtigen Transformations Ansatzes.

Seine technologische Leidenschaft sind die Bereiche Virtual, Augmented Reality und Machine Learning. Daniel Keller lebt in Berlin, ist verheiratet und Vater von 3 Kindern im Alter von 18, 23 und 25.

Professionelle Karriere

1995 -2000 bereits während seines Informatikstudiums entwickelte er ein Anlaufsteuerungssystem bei der BMW AG in Regensburg, welches er dann mit einem selbst aufgestellten Team von Studienkollegen auf die Werke bei BMW ausrollen konnte. Im Anschluss führte er in der BMW Group Virtual Reality Lösungen zur Verkürzung des Fahrzeugentwicklungsprozesses erfolgreich ein.

2000 - 2005 baute Daniel Keller die Entwicklungsteams und den Technologiebereich des damals noch jungen Unternehmens AutoScout24 in der Scout24 Gruppe auf. Parallel absolvierte er seinen Executive MBA an der Universität Augsburg mit der Katz Business School in Pittsburgh, US mit Auszeichnung.

2005 - 2010 übernahm er die Verantwortung für das Online Bewertungsportal Ciao!, baute es zum größten Preisvergleichs-Portal in Europa aus, gründete einen Ableger in den USA und vertrat es als Mitglied des Executive Boards der Mutterfirma Greenfield Online an der US Börse NASDAQ. Nach dem Verkauf an Microsoft für 486 Mio $ war Daniel Keller als Partner bei Microsoft in Europa und in den USA tätig und erhielt unter anderem einen Microsoft Research Award für die Entwicklung von Machine Learning Verfahren für den Commerce Bereich der Suchmaschine Bing, gemeinsam mit Rakesh Agrawal, dem Erfinder der weltweit ersten Data Mining Lösung und mit einem Team von Forschern in Mountain View, Silicon Valley.

2010 - 2016 Innerhalb der Axel Springer Gruppe war er dann zunächst als CTO der zanox AG (heute AWIN) im Vorstand für Produkt und Technologie verantwortlich. Er wurde dann zum CIO der Axel Springer SE berufen um die zentralen IT Bereiche und die Corporate IT neu aufzustellen sowie die digitale Transformation voranzutreiben und digitale Produktentwicklungsteams aufzustellen. Zuletzt baute er das Produkt upday in Kooperation mit dem Technologiekonzern Samsung auf, welches heute die größte mobile News App Europas mit 442,9 Mio Nutzern in 16 europäischen Ländern ist.

2016 -2018 Als Group CTO des Company Builders Hitfox (heute IONIQ) unterstützte Daniel Keller unter anderem den Aufbau von modernen Plattform Startups wie der solarisBank oder Element und gründete weitere Unternehmen im Bereich Virtual und Augmented Reality.

2019 - heute Als CTO der Visable Group arbeitet er daran die B2B Commerce Plattformen auf das nächste Level zu bringen und das nächste Alibaba Europas zu schaffen.

Leidenschaft ‚Fliegen‘

2015 wurde Daniel Keller vom Fliegervirus erfasst und erwarb die europäische Privat Pilotenlizenz und flog nach US Validierung der Lizenz auch in Florida und Kalifornien, USA. 2016 erwarb er dann das ICAO/EASA Instrument Rating für Europa und im darauffolgenden Jahr das FAA Instrument Rating für US.

Er fliegt heute in ganz Europa mit seiner Cirrus SR22T die in Schönhagen bei Berlin stationiert ist, war aber auch bereits auf Touren in den USA unterwegs, wie zum Beispiel in Florida, Kalifornien, Nevada und Arizona.